Wiki

Fonds-Sparplan online abschließen

Das Wesentliche zusammengefasst

Fonds-Sparplan online abschließen

Fonds-Sparplan Online abschließen – Einen Fonds-Sparplan online abzuschließen ist nicht nur kinderleicht, sondern auch sicher. Mehrfache Verifikationen aller Beteiligten und eine qualitativ hochwertige Software machen den Online-Abschluss zu einer rundum sorglosen Angelegenheit. Ein guter Anbieter ermöglicht es, dass man jederzeit seinen Fonds-Sparplan anpassen kann. Man kann also bequem von daheim aus Änderungen an der monatlichen Beitragshöhe vornehmen oder Ein- und Auszahlungen aus dem Depot vollziehen.

Was ist der beste Fonds für einen Fonds-Sparplan online?

Fonds-Sparplan online abschließen – Einen Fonds-Sparplan online zu eröffnen ist die eine Sache. Aber welchen Fonds sollte man wählen? In Deutschland gibt es über 14.000 verschiedene Investmentfonds und ETFs, die man online auswählen kann. Nur ein kleiner Bruchteil davon ist wirklich gut und hält sich über Jahre an der Weltspitze. Und auch die besten Fonds aus der Vergangenheit können ihre Leuchtkraft verlieren. Aber auch zu diesem Problem hier gibt es ein bequeme und einfach Lösung. Hier weiterlesen….

Wie funktioniert ein Fonds-Sparplan?

Fonds-Sparplan online abschließen – Bei einem Fonds-Sparplan investiert man in regelmäßigen Abständen in verschiedene Investmentfonds und ETFs. Man kann festlegen, ob man monatlich oder vierteljährlich einzahlt. Zudem ist die Beitragshöhe frei wählbar. Die absolute Untergrenze ist 25 Euro. Man hat also die Möglichkeit, zu entscheiden, ob man regelmäßig um die 100 Euro, 200, 300 oder mehr investiert.

Die historischen und zukünftigen Gewinner: Immobilien- Gold-, Aktien- und Fondsanleger.
Investmentfonds sind heutzutage eine der sinnvollsten Anlagemöglichkeiten.

Um in Investmentfonds zu investieren, benötigt man ein Depot bei einer entsprechenden Bank. Die Besonderheit eines solchen ist, dass das Vermögen im Depot als Sondervermögen verwahrt wird. Das bedeutet, dass man Eigentümer des eigenen Geldes ist und sich deswegen keine Sorgen machen muss, falls die jeweilige Bank pleite geht.

Welche Arten von Investmentfonds gibt es?

Fonds-Sparplan online abschließen – Es gibt verschiedene Investmentfonds, die man mit einem Fonds-Sparplan besparen kann. Unterschiede liegen in der Gattung des jeweiligen Fonds. Das heißt, jedem Investmentfonds oder ETF ist es vom Gesetzgeber vorgeschrieben, wohin dieser investiert werden darf. Es gibt zum Beispiel Immobilienfonds, Aktienfonds, Anleihefonds oder Mischfonds. Diese investieren jeweils ausschließlich in Immobilien, Aktien bzw. Anleihen oder eine festgelegte Mischung daraus. Investmentfonds können auch anhand ihrer Organisation unterschieden werden.

 

Das Depot profitiert von Negativzinsen, das Sparbuch verliert.
Nicht nur, dass Fonds in Unternehmen investieren, die von Negativzinsen profitieren, sie sind auch die klar bessere Anlage als das Sparbuch.

Es gibt aktiv und passiv gemanagte Fonds. Bei einem aktiv organisiertem, also gemanagten Investmentfonds entscheiden Fondsmanager darüber, in was genau investiert wird. Dabei müssen diese sich an klare Regeln halten. Ein passiv gemanagter Fonds, oder auch ETF genannt, investiert automatisch in zuvor festgelegte Werte, auch Indizes genannt. Einer dieser Indizes könnte der Deutsche Aktienindex (DAX) sein.

Eine weitere Unterscheidung kann anhand dessen getroffen werden, was ein Fonds mit den Gewinnen macht. Die einen schütten Gewinne des Fonds an den Anleger aus, das heißt, diese werden auf die hinterlegte Bankverbindung überwiesen. Diese Fonds werden auch als ausschüttend bezeichnet. Auf der anderen Seite gibt es auch Fonds, die alle ihre Gewinne erneut in den Fonds automatisch re-investieren, was man dann als thesaurierend bezeichnet. Ob ein Fonds oder ETF ausschüttend oder thesaurierend ist, kann im sogenannten Factsheet, also dem Faktenblatt des jeweiligen Fonds nachgelesen werden. 

Wie sicher ist es einen Fonds-Sparplan online abzuschließen?

Sicher, robust und gewinnbringend ins nächste Jahrzehnt.
Mit dem richtigen Anbieter kann man online und sicher einen Fonds-Sparplan abschließen.

Fonds-Sparplan online abschließen – Einen Fonds-Sparplan kann man sorglos online abschließen. Man muss nur den richtigen Anbieter wählen. Eine hochwertige Software macht den Prozess – von der Auswahl des Portfolios bis hin zum Abschluss des Sparplans – so einfach und bequem, wie möglich. Die Sicherheit wird durch hohe Standards bei der Datenübertragung und bewährte Abläufe der Verifikation aller Beteiligten gewährleistet.

Ein Fonds-Sparplan an sich ist ebenfalls eine der sichersten Geldanlagen überhaupt. Durch die Streuung in verschiedene Anlageklassen und Werte mittels eines hochwertigen Portfolios, bestehend aus Fonds und ETFs, kann man sein Vermögen ruhigen Gewissens wachsen lassen. Zudem ermöglicht es der Schnäppchen-Effekt, wenn man also in regelmäßigen Abständen investiert, Schwankungen auszugleichen und langfristig die Sicherheit und den Gewinn eines Fonds zu maximieren.

Fazit

Fonds-Sparplan online abschließen – Ein Fonds-Sparplan ist an sich schon eine sichere und gewinnbringende Anlage. Zudem ist es eine sehr flexible und einfache Möglichkeit, sein Geld anzulegen. Mit der Möglichkeit einen Fonds-Sparplan online abzuschließen, hat man es nun noch einfacher. Man kann jederzeit und überall anfangen in Fonds und ETFs zu investieren. Bei fairen und innovativen Anbietern gelingt die Online-Eröffnung innerhalb von 15 Minuten ohne lästiges Papier und Unterschriften.