Wie kann ich mit 60 in Rente?
Das Wesentliche zusammengefasst
-
die reguläre „Rente mit 60“ gibt es nicht mehr
-
prinzipiell kann man aber in Rente gehen, wann man will
-
Rente im 60. Lebensjahr mit hohen Abzügen
Abzüge bei früherer Rente
Wer Rente beantragen will, kann das immer machen. Prinzipiell kann man in Rente gehen wann man will – man muss aber, wenn man die 35 Beitragsjahre noch nicht erreicht hat, mit Abschlägen bei der gesetzlichen Rente rechnen. Aber
Für jeden Monat, den man vor dem regulären Rentenalter in Rente geht, werden 0,3 % im Monat von der Rente abgezogen. Das bedeutet, wenn man bei einem regulären Rentenalter von 65 Jahren vorzeitig im 60. Lebensjahr in Rente gehen will, muss mit einem dauerhaften Abzug von 18 % (60 Monate x 0,3 %) gerechnet werden.
Grundsätzlich können Menschen nicht mehr regulär im 60. Lebensjahr in Rente gehen und hier wird auch kein Unterschied zwischen Männern und Frauen gemacht. Früher konnten viele Versicherte sogar noch früher in Rente gehen. Bei besonderen Renten für Frauen und Arbeitslose lag das frühestmögliche Rentenalter bei 60.