Die Pflegeversicherung in der Rente
Das Wesentliche zusammengefasst
-
als Rentner ist man sowohl kranken- als auch pflegeversichert bei der gesetzlichen Krankenkasse
-
die Beiträge zur Pflegeversicherung werden automatisch mit den Beiträgen zur Krankenversicherung abgeführt
-
als privat versicherter Rentner muss man sich privat pflegeversichern
-
die Beiträge zur Pflegeversicherung sind festgeschrieben
Wie hoch sind die Beiträge für die Pflegeversicherung für Rentner?
Die Pflegeversicherung in der Rente wird grundsätzlich aus den Renten bezahlt. Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung für kinderlose Rentner beträgt zurzeit 3,3 %. Für Rentner mit Kindern liegt der Satz derzeit bei 3,05 % Die Beiträge muss man in voller Höhe bezahlen. Rentner mit einer bestehenden Beihilfeberechtigung zahlen einen ermäßigten Beitrag. Die Beiträge zur sozialen Pflegeversicherung werden zusammen mit den Beiträgen zur gesetzlichen Krankenkasse abgeführt.