Wiki

Rentenversicherung Auszahlung, Fakten und Möglichkeiten

Das Wesentliche zusammengefasst

Wie hoch ist die Auszahlung meiner privaten  Rentenversicherung? 

Rentenversicherung Auszahlung, Fakten und Möglichkeiten – Versicherungen informieren die Kunden in regelmäßigen Abständen über den aktuellen Stand. Oftmals wird dies als Rückkaufswert bezeichnet. In den meisten Fällen wird dies jedoch für den Kunden unverständlich und wenig transparent dargestellt. Kurz vor der Auszahlung wird der Kunde dann mit der harten Realität konfrontiert, die Auszahlung ist viel geringer, als vorher angegeben. 

Der Grund hierfür liegt in der garantierten Auszahlung. Bei Abschluss der Versicherung wurden viele Variablen in die Auszahlung mit eingerechnet, die überhaupt nicht garantiert sind. Garantiert ist nur der Sparanteil. Dies ist der monatliche Beitrag des Kunden, von dem alle Kosten der Versicherung abgezogen werden. Oftmals werden dann nur noch 70% des Beitrags mit dem garantierten Zins über die Jahre verzinst. Nicht garantiert in der Auszahlung am Ende sind: Zinsüberschuss, Bewertungsreserven, Risikoüberschuss, Kostenüberschuss, Schlussüberschuss. In vielen Fällen werden diese Überschüsse radikal gekürzt oder nicht mit ausgezahlt. Hier mehr erfahren….

Aus diesem Grund sind bestehende Verträge unbedingt auf den Prüfstand zu stellen. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. 

Bei vielen Kunden von private Rentenversicherungen bricht häufig eine Welt zusammen, wenn es zur Auszahlung kommt. Denn sie haben mit diesem Geld für die Altersvorsorge fest gerechnet. In den allermeisten Fällen fällt diese jedoch viel zu gering aus, um die Rentenlücke auch nur ansatzweise schließen zu können. Hier weiterlesen….

Private Rentenversicherung Auszahlung prüfen

Rentenversicherung Auszahlung, Fakten und Möglichkeiten – Das Geld in privaten Rentenversicherungen ist zur Vorsorge im Alter gedacht, ist aber das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben steht. Magere Zinsen unterhalb der Inflation, hohe Kosten und die prekäre Lage der Versicherungen veranlassen immer mehr Kunden von privaten Rentenversicherungen, ihren Vertrag selbst zu überprüfen. Mit einem intelligenten Rentenversicherungs-Rechner kann man nachrechnen, wie viel der Vertrag wirklich wert ist und ob sich eine Kündigung oder der Verkauf wirklich lohnt. Aus diesem Grund ist es sehr ratsam, bestehende Verträge schnellstmöglich zu überprüfen und zu handeln. Hier errechnen, ob sich eine Kündigung oder Verkauf der privaten Rentenversicherung lohnt…

Wie läuft die Auszahlung einer private Rentenversicherung ab?

Rentenversicherung Auszahlung, Fakten und Möglichkeiten – In der Regel meldet sich die Versicherung einige Wochen oder Monate vor Ablauf des Vertrages. So hat der Versicherungsnehmer noch genügend Zeit, um wichtige Daten, wie etwa die Bankverbindung, überprüfen. Der Kunde hat jetzt die Wahl: Einmalige Auszahlung des Guthabens an die hinterlegte Bankverbindung oder eine monatlich garantierte Rente über die Versicherung. Letzteres sollte man tunlichst vermeiden, denn hier sind diverse Fallstricke eingebaut. Hier weiterlesen….

Auszahlung während der Laufzeit

Rentenversicherung Auszahlung, Fakten und Möglichkeiten – Eine private Rentenversicherung kann auch während der Laufzeit ausbezahlt werden. Dies ist in der Regel mit einer Kündigung oder dem Verkauf des Vertrages verbunden. In den allermeisten Fällen ist dies bei einer privaten Rentenversicherung auch sehr sinnvoll. Denn durch die Niedrig-Zins-Politik kann man mit diesen Verträgen keinen Gewinn mehr erwirtschaften – im Gegenteil. Bei vielen Verträgen machen die meisten Kunden, nach Abzug der Inflation, sogar einen garantierten Verlust. Das heißt, sie zahlen mehr in den Vertrag ein, als sie am Ende herausbekommen. Dies ist angesichts der prekären Rentensituation in Deutschland eine bittere Pille und vielen Inhabern einer privaten Rentenversicherung droht, auch aufgrund des Besitzes einer solchen, die Altersarmut. Denn, wer nämlich über 30 und mehr Jahre in ein Produkt zur Altersvorsorge einzahlt, welches sich zum Schluss als  legaler Betrug herausstellt, wird bitter enttäuscht sein. 

Auszahlung nach Ablauf der Rentenversicherung 

Rentenversicherung Auszahlung, Fakten und Möglichkeiten – Eine private Rentenversicherung wird nach Ablauf (fast) automatisch auszahlt. Meistens meldet sich die Versicherung einige Wochen vor Ablauf des Vertrages. So hat der Kunde noch genügend Zeit, um wichtige Daten, wie die Bankverbindung, zu kontrollieren. Der Kunde hat jetzt die Wahl: Einmalige Auszahlung der Versicherung an eine hinterlegte Bankverbindung oder eine monatlich garantierte Rente über die Versicherung. Letzteres sollte man tunlichst vermeiden, denn hier kann man sehr viel Geld verlieren. Hier weiterlesen….

Wird eine private Rentenversicherung nach Ablauf automatisch ausbezahlt? 

Rentenversicherung Auszahlung, Fakten und Möglichkeiten – In der Regel ja. Meistens meldet sich die Versicherung einige Wochen vor Ende des Vertrages. So hat der Kunde noch genügend Zeit, um wichtige Daten, wie die Bankverbindung, zu kontrollieren. Der Kunde hat jetzt die Wahl: Einmalige Auszahlung der Versicherung an eine hinterlegte Bankverbindung oder eine monatlich garantierte Rente über die Versicherung. Letzteres sollte man tunlichst vermeiden. Hier weiterlesen….

Wird die Auszahlung einer Rentenversicherung versteuert? 

Rentenversicherung Auszahlung, Fakten und Möglichkeiten – Wer eine private Rentenversicherung kündigt, verkauft oder bis zum Ende durchzieht, hat Anspruch auf Auszahlung. Die Steuer auf diese Auszahlung ist abhängig davon, wann der Vertrag abgeschlossen wurde. Gewinne aus Verträgen, abgeschlossen vor dem Jahr 2005, sind steuerfrei. Voraussetzung hierfür ist, dass mindestens 5 Jahre in den Vertrag Beiträge geflossen sind. 

Auf Gewinne aus Verträgen, die nach dem Jahr 2005 abgeschlossen wurden, ist in jedem Fall Steuer zu bezahlen. In manchen Fällen jedoch muss man nicht den gesamten Gewinn des Guthabens versteuern, sondern nur die Hälfte dessen. Letzteres ist der Fall, wenn der Vertrag mindestens 12 Jahre gelaufen ist und das Geld erst im Alter von 60 Jahren ausgezahlt wird bzw. bei Verträgen ab dem Jahr 2012 im Alter von 62 Jahren. Auf diesen halben Gewinn zahlt man statt der normalen Abgeltungssteuer (25% plus Solidaritätszuschlag plus eventuelle Kirchensteuer) nur den persönlichen Einkommensteuersatz. 

Wann ist eine private Rentenversicherung steuerfrei?

Rentenversicherung Auszahlung, Fakten und Möglichkeiten – Wenn man eine private Rentenversicherung kündigt, verkauft oder bis zum Ende durchzieht, kommt es zur Auszahlung. Die Steuer auf diesen Betrag ist abhängig davon, wann der Vertrag abgeschlossen wurde. Wurde die Versicherung vor Ende des Jahres 2004 abgeschlossen, sind alle Erträge und Gewinne, die der Vertrag erwirtschaftet hat, steuerfrei. 

Wie lange dauert die Auszahlung einer privaten Rentenversicherung?

Rentenversicherung Auszahlung, Fakten und Möglichkeiten – Bei der Kündigung einer privaten Rentenversicherung oder einer fondsgebundenen Rentenversicherung kann es bis zu 6 Wochen dauern, bis die Auszahlung auf dem hinterlegten Girokonto angewiesen wird. Voraussetzung hierfür ist eine ordnungsgemäße Kündigung des Vertrages. 

Beim Verkauf einer privaten Rentenversicherung dauert es circa zwei Wochen, bis die Auszahlung auf dem Konto ist. Ein Verkauf von privaten Rentenversicherungen wird in sehr vielen Fällen empfohlen, da hier die Auszahlung höher ist als bei Kündigung.