Wiki

Welche Laufzeit bei einem Fonds-Sparplan?

Das Wesentliche zusammengefasst

Zeit ist Geld.
Je länger du investierst, desto besser.

Wie lange muss ein Fonds-Sparplan laufen?

Welche Laufzeit bei einem Fonds-Sparplan? – Ein Fonds-Sparplan ist die intelligenteste Art, Vermögen aufzubauen oder für das Alter vorzusorgen. Das Geld ist sehr flexibel und einmalige Ein- und Auszahlungen sind jederzeit machbar. Auch können die monatlichen Zahlungen über den Sparplan jederzeit erhöht, reduziert oder ganz ausgesetzt werden. Dies ist auf Monatsbasis möglich. Es ist eine der sichersten Geldanlagen überhaupt, wenn man die richtige Qualität an Investmentfonds und ETFs besitzt. 

Sicher, Robust und Gewinnbringend ins Nächste Jahrzehnt.
Mit einem Depot ist dein Vermögen geschützt vor Inflation und schlechten Zinsen.

Es kommt aber immer wieder vor, dass es zu kurzfristigen Schwankungen an den Kapitalmärkten kommt. Dies ist völlig normal, denn die weltweiten Börsen atmen – wie wir Menschen auch – ein und aus. Hier kann es somit auch von Zeit zu Zeit zu Übertreibungen nach oben und unten kommen. Mit einem monatlichen Fonds- und ETF-Sparplan können aber genau diese Schwankungen mittel- bis langfristig ausgeglichen werden. Besitzer eines Fonds-Sparplans nutzen dadurch den sogenannten Schnäppchen-Effekt. 

Daher ist es sehr ratsam, ein hochwertiges Portfolio, bestehend aus den besten Fonds und ETFs, mindestens fünf, besser zehn Jahre und länger zu besparen. Denn nur durch lange Laufzeiten kommt auch der Zinses-Zins voll zur Geltung. Dieser entfaltet sein Potential ebenfalls über längere Zeit, da ja immer die Zinsen des Vorjahres im laufenden mit verzinst werden. 

Sollte man einen Fonds-Sparplan irgendwann auszahlen lassen?

Aus einem Depot mit Sparplan kann jederzeit Geld entnommen werden. Jedoch ist es nicht immer ratsam – je nachdem, in welcher Lebensphase sich der Besitzer eines Fonds-Sparplans befindet. Berufstätige, die den Sparplan zur Schließung der Rentenlücke nutzen, sollten es vermeiden, Geld aus dem Depot zu entnehmen, bevor das Vermögensziel erreicht ist. Hier kann man errechnen, wie hoch die Rentenlücke tatsächlich ist. 

Sobald ein gewisses Vermögen im Fonds-Depot erreicht ist, kann man mit der Entnahmephase beginnen. Man kann immer wieder einmalig Geld entnehmen oder sich automatisiert jeden Monat Geld aus dem Fonds-Depot als Zusatzrente überweisen lassen. Dies ist höchst individuell und vom Vermögen und der Höhe der Zusatzrente abhängig. Mit einem intelligenten Auszahl-Rechner kann man errechnen, wie viel man sich monatlich entnehmen kann, ohne dass das Kapital im Fonds-Depot weniger wird.

Wie funktioniert ein Fonds-Sparplan?

Welche Laufzeit bei einem Fonds-Sparplan? – Fast jeder offene Investmentfonds oder ETF kann monatlich bespart werden. In den meisten Fällen geht das schon ab 25€ im Monat. Die Depot-Bank, bei der der Fonds eingelagert werden muss, erhält von den Anlegern eine Einzugsermächtigung, um das Geld auch monatlich einziehen zu dürfen. Es ist auch eine monatliche Überweisung der Kunden oder ein Dauerauftrag an die Depot-Bank möglich, einfacher jedoch ist die Einzugsermächtigung.

Mit einem guten Partner ist ein robustes Fonds-Depot kein Hexenwerk.
Mit etwas Hilfe ist es kommt man ganz leicht an ein hochwertiges Depot.

Für die monatliche Summe des Sparplans (ab 25€) werden dann Anteile an dem bestimmten Fonds oder ETF automatisch jeden Monat gekauft. Es ist ratsam, das Geld für den Sparplan zu Beginn eines Monats einziehen zu lassen. Der monatliche Betrag des Sparplans kann jederzeit erhöht, reduziert oder komplett eingestellt werden. Es handelt sich also um eine sehr flexible und angenehme Art des Sparens. Man kann mittel- bis langfristig mit einer Rendite von 4-6 % planen. Dies ist historische Normalität und ist seit Jahrzehnten der Fall.

Fonds-Sparplan in einer fondsgebundenen Versicherung

Investmentfonds in Fonds-gebundenen Rentenversicherungen sind kein Sondervermögen.
Achtung! Auch, wenn es sich und Fonds-gebundene Versicherungen handeln, sind diese kein Sondervermögen.

Welche Laufzeit bei einem Fonds-Sparplan? – Viele Menschen schließen eine fondsgebundene Versicherung ab? Dies ist ein Fonds-Sparplan verpackt in einer Versicherung. Dies hat gravierende Nachteile für die Kunden, was hier nachzulesen ist. Es ist also bei dieser Art des Sparplans höchste Vorsicht zu genießen. Hier weiterlesen…

Für wen ist ein Fonds-Sparplan geeignet?

Welche Laufzeit bei einem Fonds-Sparplan? – Ein Fonds-Sparplan ist für fast jeden geeignet. Und es gilt ja: Zeit ist Geld. Man kann also gar nicht früh genug einen Sparplan eröffnen. Denn gerade der Zinses-Zins entfaltet sein Potential langfristig. 

Jeder sollte ein passendes Depot besitzen.
Der richtige Zeitpunkt, um ein Depot zu eröffnen ist jetzt, egal wie alt man ist.

Es sollten sich also keineswegs nur Berufstätige, die bereits ein gewisses Vermögen angespart haben, mit der monatlichen Anlage in Fonds und ETFs beschäftigen. Junge Erwachsene, Studierende oder Auszubildende sind gut beraten, möglichst früh mit einem Fonds-Sparplan zu starten. Für Angestellte sind hier die vermögenswirksamen Leistungen zu nennen. Es gilt der Grundsatz: Wer viel Zeit hat, muss wenig Geld monatlich zu Seite legen. Wer wenig Zeit hat, muss monatlich viel Geld in einen Fonds- und ETF-Sparplan investieren. Schwierig ist die Kombination aus wenig Geld und wenig Zeit – dann wird es kompliziert, Vermögen aufzubauen.

Ein Sparplan in ein Portfolio, bestehend aus Investmentfonds und ETFs, ist nicht nur eine Option für Volljährige. Eltern sollten bereits für ihre Kinder ein Depot mit Sparplan eröffnen. Damit ist jedem Kind ein Gefallen getan, und dies ist schon ab 25€ im Monat möglich.

Fonds-Sparplan Rechner

Welche Laufzeit bei einem Fonds-Sparplan? – Mit einem intelligenten Fonds-Sparplan Rechner kann errechnet werden, was nach einer bestimmten Laufzeit angespart wird. Gerade der Zinse-Zins Effekt wird durch eine solche Rechnung deutlich.

Fazit

Welche Laufzeit bei einem Fonds-Sparplan? – Ein Fonds-Sparplan kann jederzeit erhöht, reduziert oder gekündigt werden, ohne lästige Kosten zu verursachen. Allerdings sollte ein hochwertiges Portfolio, bestehend aus Investmentfonds oder ETFs, immer langfristig bespart werden. Eine Laufzeit von mindestens 3-5 Jahren ist sehr zu empfehlen. Am günstigsten sollte das Geld so lange wie möglich investiert bleiben. Es gilt: Zeit ist Geld. Gerade der Zinses-Zins macht einen Fonds-Sparplan über Jahrzehnte hinweg so lukrativ. 

Intelligente Anleger behalten einen Fondssparplan bis zum Renteneintritt. Das bis dahin angesparte Geld kann dann entweder einmalig oder anhand eines Fonds-Entnahme-Plans monatlich ausbezahlt werden. Mit einem Auszahl-Rechner kann man errechnen, wie viel Geld man mit einem gewissen Vermögen sich monatlich auszahlen lassen kann.