Nach Eröffnung des Depots erhältst du einen Zugang zu unserem Kundenportal. Hier kann der Depotstand, als auch alle wichtigen Dokumente eingesehen werden. Hier ist auch die jährliche Steuerbescheinigung zu finden.
Baader Bank AG im Sondervermögen verwahren. Damit ist das Geld der Kunden vor Konkurs der Bank, des Vermögensverwalters oder der Professor Money GmbH stets geschützt, da es außerhalb der Bankbilanz verwahrt werden muss. Um schnell und flexibel an der Börse handeln zu können, nutzt Professor Money den Vermögensverwalter NFS Hamburger Vermögen. Dieser hat Transaktionsvollmacht auf die Kundendepots und führt die Handlungsempfehlungen von Professor Money aus. Weder die NFS Hamburger Vermögen noch die Baader Bank noch die Professor Money GmbH haben jemals Zugriff auf das Geld der Kunden. Mit anderen Worten, Auszahlungen aus dem Kundendepot können nur auf das jeweilig angegebene Girokonto des Depotinhabers erfolgen.
Nach Eröffnung des Depots erhältst du einen Zugang zu unserem Kundenportal. Hier kann der Depotstand, als auch alle wichtigen Dokumente eingesehen werden. Hier ist auch die jährliche Steuerbescheinigung zu finden.
Du kannst dein Depot zu jederzeit und ohne Fristen schriftlich kündigen. Hier ist lediglich ein Zweizeiler nötig. Diesen einfach an
Professor Money GmbH,
Marquardtstraße 7,
86316 Friedberg
schicken. Der Wert des Depots wird dann innerhalb weniger Bankarbeitstage auf das angegebene Girokonto überwiesen.
Bei einem Depot mit offenen Investmentfonds und ETFs hast du im Regelfall jeden Tag Kauf- und Verkaufskurse. Bei Verkauf deiner Anteile dauert es normalerweise wenige Bankgeschäftstage, bis dein Geld auf dem angegebenen Girokonto ankommt.
Die Professor Money GmbH ist Vermittler und Ansprechpartner zwischen dir und der Depotbank und hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf dein Geld. Als Inhaber deines Depots, hast nur du alleine Zugriff auf dein Vermögen. Die NFS Hamburger Vermögen ist der Vermögensverwalter und hat Transaktionsvollmacht. Das dient dazu, dass wir schnell und flexibel kaufen und verkaufen können, wenn sich die Marktlage ändert. Sowohl die Bank, als auch der Vermögensverwalter kann zu keiner Zeit Auszahlungen auf sein Konto vornehmen. Auszahlungen können ausschließlich auf dein angegebenes Girokonto erfolgen. Bei Fonds und ETFs handelt es sich um sogenanntes Sondervermögen und ist im Insolvenzfall der Depotbank, des Vermögensverwalters, einer Fondsgesellschaft oder der Professor Money GmbH stets geschützt.
Alle offenen Investmentfonds und ETFs, die du kaufst, werden von einer Depotbank verwahrt und bilden ein sogenanntes Sondervermögen. Im Fall der Insolvenz der Bank ist dein investiertes Kapital zu jedem Zeitpunkt geschützt.
Weder die Bank selbst, noch dein Vermittler, die Investmentgesellschaft oder der Vermögensverwalter haben Zugriff auf dein Geld.
Für Depots gilt eine einmalige Mindestanlage von 2000 Euro. Zusätzlich kann ab 100 Euro monatlich gespart werden.
Ja. Du kannst jederzeit Sparpläne einrichten und wieder stoppen oder komplett löschen. Einmalige Zuzahlungen sind bereits ab 500 Euro möglich. Auszahlungen ebenfalls, daher bist du mit einem Depot jederzeit sehr flexibel.
Ein Investmentfonds sammelt das Geld vieler Anleger quasi in einem großen „Topf“, um damit bestimmte Anlageziele nach genau definierten Richtlinien zu erreichen. Das hat für den einzelnen Geldanleger den Vorteil, dass er selbst mit einem geringen Kapitaleinsatz Chancen und Risiken gleichzeitig über verschiedene Anlagen und Anlageklassen verteilen bzw. streuen kann. Außerdem muss ein Fondsanleger die Investmententscheidungen nicht mehr selbst treffen, sondern kann sie einem professionellen Fondsmanagement überlassen.
Diese Frage würden wir gerne mit einer Gegenfrage beantworten. „Warum gibt es so viele Produkte im Supermarkt?“ Neue Produkte erschließen neue Märkte und Zielgruppen. Jedes einzelne Bedürfnis soll aus Sicht des Unternehmens abgedeckt werden. So sammeln sich im Laufe der Zeit eine Vielzahl von Produkten an, die nach einer gewissen Zeit für die meisten Konsumenten gar keine Relevanz mehr besitzen. Dennoch existieren sie. So sind auch tausende von Investmentfonds von hunderten von Fondsgesellschaften weltweit und auch in Deutschland zum Vertrieb zugelassen. Unter Qualitäts- und Kostengesichtspunkten ist aber nur ein Bruchteil davon für den privaten Geldanleger zu gebrauchen. Du willst unsere Anlagestrategien anschauen? Dann klicke hier
Du darfst dich gerne an uns wenden. Per Email sind wir jederzeit unter ed#yenom-rosseforp##ofni für dich erreichbar. Telefonisch erreichst du uns Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr unter +49 800 377 5555.
Wir freuen uns auf deinen Anruf.
2009 wurde die Abgeltungssteuer eingeführt. Das ist ein pauschaler Steuersatz von 25 % und fällt auf alle Zinsen, Dividenden, Kursgewinne oder Wertzuwächse an. Hinzu kommen noch der Solidaritätszuschlag und eventuell die Kirchensteuer. Somit beträgt der Abzug mit Solidaritätszuschlag 26,375 %. Mit Kirchensteuer musst du je nach Bundesland und Sonderabzugsfähigkeit rund 28 % Steuern bezahlen. Jeder Sparer hat einen Freibetrag von 1.000 Euro pro Jahr (gilt ab 1. Januar 2023; bisher 801 Euro) ; Verheiratete 2.000 Euro pro Jahr; bisher 1.602 Euro). Hierzu musst du überprüfen, bei welchen Banken ein Freistellungsauftrag und deren Höhe erteilt wurde.
Der Schutz deiner Daten liegt uns besonders am Herzen. Daher unterliegt Professor Money den aktuell geltenden gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), den Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union sowie sonstigen datenschutzrechtlichen Richtlinien nach der neuen DSGVO.