Professor Moneys Blog Seite 3
Soll ich meine Rentenversicherung ruhen lassen?
21.02.20206 minUnzufrieden mit der Rentenversicherung? Mit diesem Musterschreiben kann man den Vertrag ruhen lassen. Aber aufgepasst, denn damit ruhen nicht automatisch auch alle Kosten.
Soll ich meine Rentenversicherung beitragsfrei stellen
21.02.20208 minNicht zufrieden mit der Rentenversicherung? Dann gibt es verschiedene Optionen. Beitragsfrei stellen muss aber nicht immer die beste sein. Das solltest du bei der Entscheidung beachten.
Wie versteuere ich die Rente aus meiner Rentenversicherung?
21.02.20205 minEine private Rentenversicherung als ALtersvorsorge ist in Deutschland sehr beliebt. Allerdings ist zu beachten, dass die Rente aus solchen Versicherungen zu versteuern ist.
Ist eine Dynamik in einer Rentenversicherung sinnvoll?
21.02.20204 minEine Rentenversicherung ist oft teuer genug. Eine Dynamik macht den Vertrag aber noch teurer. Wer sich noch eine bessere Rendite durch die Dynamik erhofft sollte genauer hinsehen.
Kann ich die Dynamik meiner Lebensversicherung herausnehmen?
21.02.20204 minJa, die Dynamik kann jederzeit herausgenommen werden. Eine Dynamik macht Lebensversicherungen oft noch teurer als sie schon sind. Dafür erhöht sich der Ertrag aber nicht. Aber wie sollte man vorgehen?
Kann ich die Dynamik in meiner Lebensversicherung aussetzen?
21.02.20204 minLebensversicherungen werden oft auch mit Dynamik angeboten. Allerdings ist eine Dynamik nicht immer sinnvoll. Falls man sich aber überreden lassen hat, gibt es die Möglichkeit die Dynamik der Lebensversicherung auszusetzen.
Soll ich meine Rentenversicherung kündigen
21.02.202011 minDie private Rentenverischerung ist beliebt in Deutschland. leider sind Rentenverishcerungsverträge nicht selten ein schlechter Deal. Wer allerdings trotzdem einen vertrag abgeschlossen hat und das nun bereut, der hat kann diesen kündigen.
Vermögenswirksame Leistungen (VL) und Bausparen?
21.02.20209 minVermögenswirksame Leistungen sind ein Bonus vom Arbeitgeber, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Manche Sparer lassen diese in einen Bausparvertrag 'fließen'. Aber ist das klug?